Einfamilienhaus in Naples

Einfamilienhaus in Naples

1.900.000 EUR

Einfamilienhaus in Naples

Objektbeschreibung:
Dieses neu gebaute Einfamilienhaus in Naples, im Südwesten Floridas, verfügt über 7 Wohn- und Schlafzimmer, 3 Masterbäder und eine 35qm große Terrasse mit Pool. Im Erdgeschoss befindet sich neben einer Einbauküche im Landhausstil, ein gefliestes Masterbad, ein Gäste-WC, sowie das Tageslicht durchflutete, großzügige Wohnzimmer mit Essbereich und ein separates Arbeitszimmer. Im Obergeschoss sind neben zwei Schlafzimmern, zwei weitere Masterbäder vorhanden, sowie eine 30qm große Terrasse in Südausrichtung. In den Schlafräumen sind zusätzlich Ankleideschränke integriert worden. In der gesamten Villa, wurde großen Wert auf hochwertige Verarbeitungen gelegt. Die Bodenflächen erhielten neben einem Keramik- und Natursteinbelag in den Bädern, einen Holzbodenbelag, sowie einem Teppichbelag in den Schlafräumen. Die Wand- und Deckenflächen wurde im gesamten Haus, glatt gespachtelt und gestrichen, zudem sind passend zum Landhausstil, Stuckleisten im Deckenbereich, eingearbeitet worden. Der Außenbereich mit großzügigen Pool am Kanal, Außenküche und Sitzgelegenheiten, lädt zum verweilen und entspannen ein. Der sehenswerte Eingangsbereich, mit 3 integrierten Garagen und zwei weiteren Stellplätzen, ist der ideale Empfangsbereich für ihre Gäste.

Die Stadt Naples:
Naples (englisch für Neapel) ist eine Stadt und zudem der County Seat des Collier County im US-Bundesstaat Florida mit ca. 19.500 Einwohnern. Die Stadt Naples liegt im Südwesten Floridas an der Küste des Golfs von Mexiko und etwa 170 km westlich von Miami. Die Stadt ist nach Immokalee die zweitgrößte Siedlung der Naples–Immokalee–Marco Island Metropolitan Statistical Area, die dem Collier County entspricht. Anfang des 18. Jahrhunderts lebten in dem Gebiet Indianer vom Stamm der Creek und der Calusa. Die Creek-Indianer überfielen, unterstützt durch die Engländer, in regelmäßigen Abständen die Calusa-Indianer im von Spanien besetzten Teil Floridas. Mitte des 18. Jahrhunderts waren die Calusa ausgerottet. 1877 kaufte der aus Philadelphia stammende Hamilton Disston einen rund 300 km langen Küstenabschnitt entlang der Küste zum Golf von Mexiko vom Staat Florida. Der Kaufpreis betrug 25 Cents pro Parzelle mit 4.000 qm.

Objektdaten:

Haustyp:

Einfamilienhaus

Zimmer:

7

Wohnfläche ca.:

371 m²

Grundstücksfl. ca.:

492 m²

Etagenanzahl

2

Schlafzimmer

4

Badezimmer:

3

Gäste-WC:

1

Garage/ Stellplatz:

3

letzte Modernisierung:

Baujahr:

2016

Heizungsart:

Gas